Alina hat sich bei den offenen Berliner Meisterschaften, die im Januar 2025 vom VFL Tegel ausgerichtet wurden, einen beeindruckenden zweiten Platz erkämpft und darf sich nun Vize Berliner Meisterin in der Gewichtsklasse 34 kg weiblich U12 nennen.
In dieser stark besetzten Gewichtsklasse, die mit insgesamt sechs Starterinnen aufwartete, zeigte Alina herausragende Leistungen. Sie konnte sich mit zwei Schultersiegen gegen ihre Konkurrentinnen aus Henningsdorf und Grimmen den ersten Platz in ihrem Pool sichern. Diese Erfolge führten sie ins Finale, wo sie auf eine erfahrene Sportlerin und Vorjahresmeisterin aus Grimmen traf. Trotz ihres kämpferischen Einsatzes musste sich Alina in diesem entscheidenden Duell geschlagen geben.
Tilda und Lukas waren ebenfalls vor Ort und boten Alina wertvolle mentale Unterstützung. Sie nutzten die Gelegenheit, um zum ersten Mal die Wettkampfatmosphäre zu erleben und sich auf ihre eigenen zukünftigen Wettkämpfe vorzubereiten. Die Eindrücke, die sie sammelten, werden ihnen helfen, sich auf ihre ersten Schritte im Wettkampfgeschehen einzustellen.
Mit ihrem tollen Auftritt und dem Titel der Vize Meisterin im Gepäck hat Alina ging es als krönenden Abschluss des Tages für alle noch ins Erdbeererlebnisdorf.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Wo sind Ringer am ersten Ferientag? Natürlich auf der Matte!
Am vergangenen Wochenende fand der erste Cluvecup in Cluvenhagen bei Bremen statt. 110 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen traten an, um ihre Fähigkeiten zu messen. Auch zwei Ringerinnen vom SV Cramme waren am Start und sicherten sich jeweils den zweiten Platz und damit die Silbermedaille.
Emma Marie Arnhold startete in der Gewichtsklasse bis 26 kg. In ihrem ersten Kampf gelang es ihr, ihre Gegnerin aus Grimmen mit einem meisterhaften Schulterwurf in der ersten Runde zu bezwingen. Der zweite Kampf des Tages erwies sich als härter, und trotz einer starken kämpferischen Leistung musste Emma sich geschlagen geben. Doch ihre Entschlossenheit und ihr Können brachten ihr einen verdienten zweiten Platz ein.
Die zweite Starterin aus Cramme, Alina Rillich, trat im Limit bis 34 kg an. Alina hatte es mit einer erfahrenen Gegnerin aus Grimmen zu tun, die bereits zwei Jahre länger auf der Matte steht. Trotz einer ebenfalls starken kämpferischen Leistung konnte Alina der erfahrenen Gegnerin nur wenig entgegensetzen und erreichte somit ebenfalls den zweiten Platz.
Mit den Silbermedaillen um den Hals beendeten beide Ringerinnen ihren ersten Sommerferientag auf der Ringermatte und zeigten, dass sich hartes Training und Einsatz lohnen. Der SV Cramme ist stolz auf die Leistungen seiner jungen Athletinnen und freut sich auf weitere Erfolge in der Zukunft.
Die jungen Ringer des SV Cramme beendeten das Jahr mit einer coolen Weihnachtsfeier im Indoorspielplatz Hally Gally. Bei entspannter Atmosphäre und vielen strahlenden Gesichtern wurde der Nachmittag zu einem echten Highlight. Nach einem kurzen Rückblick auf die sportlichen Erfolge des letzten Jahres wurden die Kinder mit einer tollen Überraschung bedacht – jeder erhielt einen eigenen Sportbeutel, vollgepackt mit Leckereien, gesponsert vom Verein. Die Freude der Kinder kannte keine Grenzen.
„Es ist uns wichtig, nicht nur die sportlichen Erfolge zu feiern, sondern auch den Teamgeist zu stärken. Solche Events schweißen uns als Verein zusammen“, betonten die Trainer. Während die Kids den Indoorspielplatz unsicher machten, zeigten sich Trainer und Eltern begeistert vom gelungenen Jahresabschluss. Und für alle kleinen Sportfans ab 6 Jahren gibt es gute Nachrichten: Der SV Cramme lädt herzlich zum Kindertraining ein! Jeden Mittwoch um 17:45 Uhr geht es in der Sporthalle in Cramme los. Spaß, Spiel und ein „bisschen“ Sport stehen auf dem Programm. Unter erfahrener Anleitung werden nicht nur die Grundlagen des Ringkampfs vermittelt, sondern auch die Koordination, Kraft und Ausdauer der Kids gestärkt.
Der SV Cramme freut sich auf alle neuen Gesichter beim Kindertraining und wünscht schon jetzt einen sportlichen Start ins neue Jahr!
Nach dem erfolgreichen Abschneiden unserer Nachwuchs-Ringer beim 1. Achimer Anfängerturnier im Mai haben sich am vergangenen Samstag vier Sportler und Sportlerinnen zur Landesmeisterschaft im Freien Ringkampf in Hannover angetreten.
Gerungen wurde in 5 Altersklassen, wobei der SV Cramme in den beiden jüngsten Klassen an den Start ging. Insgesamt stellten sich 96 Jungen und Mädchen aus allen Vereinen Niedersachsens dem Turnier.
In der jüngsten Altersklasse der 6- bis 8jährigen, trat Emma Marie Arnhold in der Gewichtsklasse bis 22kg an. Emma stellte sich ihren drei Gegnern aus den Vereinen Wilhelmshaven und Quakenbrück und konnte als Jüngste in dieser Klasse viel Kampferfahrung sammeln. Am Ende reichte es für Emma für Platz 4.
Als zweite Kämpferin in dieser Altersklasse trat Alina Rillich in der Gewichtsklasse bis 27 kg gegen eine Sportlerin aus Achim an. Aufgrund der Regularien wurde dieser Kampf 2 mal ausgetragen. Beide schenkten sich in den Kämpfen nichts. Alina konnte mit guten Beinangriffen und Schulterwürfen viele Punkte sammeln, aber auch ihre Gegnerin hat durch geschicktes Kontern viele Punkte über die gesamte Kampfzeit gesammelt. Am Ende hatte die Sportlerin aus Achim einen kleinen Punktvorsprung, sodass wir Alina recht herzlich zur Silbermedaille und somit zum Vizelandesmeistertitel gratulieren konnten.
In der nächst höheren Altersklasse gingen Theodor Janson (bis 27 kg) und Ryan Elias Arnhold (bis 29 kg) auf die Matte.
Theodor konnte wieder mit starkem Kampfgeist und guten Beinangriffen seinen ersten Gegner aus Quackenbrück unter Ablauf der vollen Kampfzeit nach Punkten besiegen. Auch sein zweiter Kampf gegen einen Sportler aus Nienburg ging über die volle Zeit. Hier musste sich Theo nach Punkten knapp geschlagen geben. Die nun sicher geglaubte Silbermedaille wurde durch einen Überraschungssieg auf Schulter des Sportlers aus Quackenbrück gegen den Nienburger jedoch zu Ungunsten Theodors an den Sportler aus Quackenbrück vergeben, sodass wir Theodor trotz seines Sieges zu Platz 3 und somit Bronze gratulieren durften.
Ryan Elias musste sich mit insgesamt drei Gegnern an diesem Tag messen. Der erste Kampf ging gegen den erfahreneren Sportler aus Wilhelmshaven leider verloren. Im zweiten Kampf konnte Ryan mit seiner Spezialtechnik, dem Kopfhüftschwung, immer wieder punkten und in der zweiten Runde einen Schultersieg feiern. Seinem letzten Gegner unterlag Ryan leider und somit Stand für den Crammer Sportler auch die Bronzemedaille und somit ein Platz auf dem Podest fest.
Das Trainerteam war mit der gezeigten Leistung der Sportler und dem gut organisierten Wettkampf zufrieden, sodass alle demnächst in die verdiente Sommerpause starten können.
V.l.: Theo, Alina, Ryan und EmmaV.l.: Alina, Emma, Ryan und Theo
Bei einem gemütlichen Beisammensein mit Pizza und Weihnachtsfilm feierten die Nachwuchsringer des SV Cramme ihren Jahresabschluss. An dieser Stelle einen großen Dank an den Sportverein, der die Finanzierung dieses Events übernommen hat. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dem etwas anderen „Training“ und ließen sich die Pizza schmecken. Das Trainerteam blickte auf ein gutes Jahr mit vielen schönen Trainingseinheiten zurück in denen die Kinder ringerische Grundelemente erlernen konnten. Spiel und Spaß kamen dabei natürlich nie zu kurz. Als besonderes Highlight des Abends hatten die Kinder bereits Besuch vom Weihnachtsmann, der einen Sack voll Überraschungen da ließ. Neben Schokolade gab es für alle eine neue Trinkflasche für die kommenden Trainingseinheiten. Hier einen herzlichen Dank an Sarah Rillich Papeterie für die tolle individuelle Gestaltung der Trinkflasche, welche uns ebenfalls gesponsert wurde.
Wir freuen uns im nächsten Jahr wieder auf viele gemeinsame Trainingseinheiten zu denen neue Gesichter immer herzlich willkommen sind.
Am letzten Samstag endete die Oberligasaison für die Kampfgemeinschaft Saalekreis/Sangerhausen/Cramme. Die KG war in dieser Saison chancenlos und verlor Kampf um Kampf. Einzig gegen den Türkischen Ringerverein aus Berlin konnte der Rückkampf gewonnen werden.
Unser Crammer Ringer zeigte jedoch sein Können und ging in den letzten drei Kämpfen als Sieger von der Matte. Selbst die Niederlage gegen den für Artern startenden tschechischen Nationalmannschaftsringer und Weltmeisterschaftsteilnehmer Oldrich Varga war ein kleiner Erfolgt. Denn Christopher konnte im Kampf lange dagegen halten und Varga als einziger Gegner in der Liga in die Pause zwingen.
Christopher Brunke schlägt Moritz Becher mit schönen Techniken und technische Überlegenheit 18:0 und steuert somit 4:0 Mannschaftspunkte für den Sieg bei.
24. September 2017 | Ringen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen